Das Hauptkennzeichen einer Migräne sind starke Kopfschmerzattacken. Häufig treten sie in Form von Lärm- und Lichtempfindlichkeit oder Übelkeit auf. Eine Migräne kann in den meisten Fällen medikamentös gut behandelt werden. Ein typisches Zeichen für eine Migräne sind plötzlich oder anfallsweise…

COPD ist nicht zu unterschätzen
Eine der bekanntesten und weit verbreiteten Atemwegserkrankungen ist COPD. Viele Betroffene unterschätzen diese Krankheit sehr häufig. Das liegt vor allem daran, dass sie sich sehr schleichend entwickelt. Hierbei zerstört sie aber die Atemwege auf eine unwiederbringliche Art und Weise. Man…

Geschlechtskrankheiten und ihre Folgen
Ob für das Ausscheiden von Urin und Kot, für die Fortpflanzung und natürlich für den Spaß, die Geschlechtsteile bei Mann und Frau erfüllen verschiedene Aufgaben. Doch Mann und Frau sind über ihre Geschlechtsteile auch anfällig für Geschlechtskrankheit. Wenn die Rede…

Schönheitsinjektionen: Wirkstoffe und ihre Vor- und Nachteile
Von Falten kann jeder Mensch, auch schon im jungen Lebensalter betroffen sein. Falten sind natürlich nicht schön, gerade wenn es sich um mehrere Falten handelt und diese tief und ausgeprägt sind. Bei der Behandlung von Falten gibt es eine Vielzahl…

Gerstenkorn
Beim Gerstenkorn oder Hordeolum handelt es sich um eine oft eitrige Entzündung am Sehorgan. In der Regel wird diese die durch bestimmte Bakterien verursacht, welche von außen ans oder ins Auge gelangen und dann einen Infekt auslösen. Innerhalb der befallenen…

French Nägel: Der zeitlose Klassiker selbst gemacht
French Nails gelten als zeitloser Klassiker, der scheinbar nie aus der Mode kommt. Um dem angesagten Trend beizuwohnen, ist es jedoch nicht erforderlich ein Nagelstudio aufzusuchen. Der Look lässt sich auch ganz einfach zu Hause kreieren. French Nägel selber machen…

Warum Frauen mehr Falten haben als Männer?
Es ist erwiesen, dass Frauen eher Falten bekommen als Männer. Zahlreiche Frauen auf der ganzen Welt fragen sich, warum das so ist und finden es überaus unfair von der Natur. Frauen sind daher auch immer häufiger sauer und wollen etwas…

Was, wenn die Impfung versagt
Wie bei allen anderen Medikamenten auch, kann eine Impfung nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Oftmals ist aber nicht der Impfstoff selbst das Problem, sondern der Organismus, der mit diesem Impfstoff in Kontakt gebracht wird. Der Normalfall Wenn ein Mensch geimpft…

Arthrose
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die in der Regel schleichend kommt und daher erst spät diagnostiziert wird. Erste Beschwerden werden häufig erst nach mehreren Jahren bemerkt. Als Ursache werden unteranderem hormonelle Einflüsse vermutet. Arthrose ist zwar nicht heilbar,…

Kopfschmerz oder Migräne?
Statistiken haben ergeben, dass über die Hälfte der Deutschen mehr oder weniger regelmäßig unter heftigen Schmerzen im Kopf leidet. Doch ob es sich dabei nur um einen einfachen Kopfschmerz oder um eine Migräne handelt, ist oftmals unbekannt. Dabei kann…